Ohrakupunktur

Für folgenden Erkrankungen
- Akute und chronische Schmerzen jeder Form (z.B. Kopfschmerz/Migräne, Menstruationsschmerz, usw.)
- Schmerzen des Bewegungsapparates
- Mobilisierung von Blockaden des Bewegungsapparates
- Nervenschmerzen (Tennisellenbogen)
- Schlaganfall
- Fazialisparese (Lähmung des Gesichtsnervs)
- Neurologische Erkrankungen (Tinnitus, Schwindel, Hörsturz)
Im Ohr findet man alle Bereiche des Körpers wieder. Über 100 Ohrreflexpunkte stehen mit den Organen, Köperbereichen und Köperfunktionen über Meridiane in Verbindung.
Eine Störung im Energiefluss der Meridiane kann verantwortlich für die Entstehung von Krankheiten sein.
Die Stimulierung der Akupunkturpunkte kann sich ausgleichend auf die Meridiane und somit auf das Energiesystem eines Menschen auswirken. Nach einer ausführlichen Anamnese, unter Einbeziehung der TCM, werden die zu behandelnden Punkte im Ohr untersucht und die Therapie ermittelt und besprochen.
Für die Maßnahme der Akupunktur werden Einmalstahlnadeln verwendet.
Indikationen sind akute und chronische Erkrankungen.
Begleitend bei einer Raucherentwöhnung oder einer Gewichtsreduktion wird die Ohrakupunktur unterstützend eingesetzt.
Die Stimulierung der Akupunkturpunkte kann sich ausgleichend auf die Meridiane und somit auf das Energiesystem eines Menschen auswirken. Nach einer ausführlichen Anamnese, unter Einbeziehung der TCM, werden die zu behandelnden Punkte im Ohr untersucht und die Therapie ermittelt und besprochen.
Für die Maßnahme der Akupunktur werden Einmalstahlnadeln verwendet.
Indikationen sind akute und chronische Erkrankungen.
Begleitend bei einer Raucherentwöhnung oder einer Gewichtsreduktion wird die Ohrakupunktur unterstützend eingesetzt.